• sherco-clothing-01.jpg
  • sherco-clothing-02.jpg
  • sherco-parts-01.jpg
  • sherco-parts-02.jpg
  • sherco-parts-03.jpg
  • Sherco2020_13.jpg
  • sherco_2021_01.jpg
  • sherco_2021_02.jpg
  • sherco_2021_03.jpg
  • sherco_2021_04.jpg
  • sherco_2021_05.jpg
  • sherco_2021_06.jpg
  • sherco_2021_07.jpg
  • sherco_2021_08.jpg
  • sherco_2021_09.jpg
  • sherco_2021_10.jpg
Sherco 125 SE 2T  Modell 2026

Sherco 125 SE 2T Modell 2026

Sherco legt nach! Mit dem Modelljahr 2026 präsentiert der französische Hersteller die neue 125 SE 2T – eine topmoderne, überarbeitete Enduro für alle, die den Einstieg in die Welt des Offroad-Abenteuers suchen oder in der 125er-Klasse im Wettbewerb durchstarten wollen.

 

Ob knackige Waldetappen, schmale Singletrails oder die ersten Schritte auf dem Enduro-Rennkurs: Die neue Sherco 125 SE macht richtig Laune – und ist bereit, dich überall hinzubringen. Schauen wir uns mal an, was die kleine Zweitakterin im neuen Jahrgang alles draufhat.

Was ist neu an der Sherco 125 SE 2026?

Sherco hat seiner 125er zahlreiche Updates verpasst – sowohl in Sachen Optik als auch Technik. Ziel: mehr Benutzerfreundlichkeit, besseres Handling, einfachere Wartung und vor allem mehr Fahrspaß! Hier die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

Technische & funktionelle Updates:

  • Neues Dekor-Kit 2026: Frischer Look für mehr Style im Gelände
  • Blauer Kunststoff-Kit: Typisch Sherco, typisch auffällig
  • Optimierter Rahmen: Verbesserte Frontpartie für noch mehr Feedback und Kontrolle
  • Neue Lock-On-Griffe von Oxia: Mehr Ergonomie, Komfort & Schutz der Lenkerenden – schnell montiert und langlebig
  • Neue Galfer-Hinterradbremsscheibe: Bessere Bremsleistung bei gleichzeitig reduziertem Gewicht
  • Neuer Nilos-Dichtring an der Lenksäule: Weniger Reibung, bessere Abdichtung – hält Schlamm und Wasser draußen
  • Neuer Kickstarterhebel + Reibungsbuchsen: Leichter starten, langlebiger unterwegs
  • Neues Auslassventilsystem: Direkteres Ansprechverhalten, weniger Gewicht
  • Neues Ritzel mit Sicherungsring: Leichter, einfacher zu warten – perfekt für Vielfahrer
  • 0,5° Rastwinkel im Getriebe: Weichere, präzisere Gangwechsel auch unter Last

Fazit: Viele kleine, clevere Veränderungen, die in der Summe richtig was ausmachen!

Technische Daten der Sherco 125 SE 2026 im Detail

Motor & Antrieb:

  • Motor: Einzylinder-Zweitakt mit elektronisch gesteuertem Auslassventil und Booster
  • Hubraum: 124,81 cm³
  • Bohrung/Hub: 54 x 54,5 mm
  • Vergaser: Keihin PWK 36
  • Kühlung: Flüssigkeitskühlung mit Zwangsumlauf
  • Starter: E-Start (elektrisch)
  • Batterie: BS Lithium 12V, 140A
  • Auspuff: Verchromtes Krümmerrohr, Aluminium-Endschalldämpfer
  • Getriebe: 6-Gang
  • Kupplung: Hydraulisch, Mehrscheiben-Ölbadkupplung
  • Zündung: 220-Watt-Lichtmaschine

Fahrwerk & Bremsen:

  • Rahmen: Halbrahmen, hochfester Chrom-Molybdän-Stahl
  • Tankvolumen: 10 Liter
  • Vorderradbremse: 260 mm Ø Brembo
  • Hinterradbremse: 220 mm Ø Galfer
  • Gabel vorne: KYB Closed Cartridge, 48 mm Ø, 300 mm Federweg
  • Federbein hinten: KYB 50, 330 mm Federweg

Räder & Reifen:

  • Vorderrad: 1.60 x 21″ Excel-Felge, Michelin Enduro Medium
  • Hinterrad: 2.15 x 18″ Excel-Felge, Michelin Enduro Medium

Abmessungen:

  • Radstand: 1465 mm
  • Bodenfreiheit: 355 mm
  • Sitzhöhe: 950 mm

Für wen ist die neue Sherco 125 SE 2026 gemacht?

Ganz einfach: Für alle, die ein leichtes, agiles und trotzdem robustes Enduro-Bike suchen – egal ob Einsteiger oder ambitionierter Racer. Die 2026er Version der 125 SE bringt nicht nur ein knackiges Design, sondern auch viele technische Verbesserungen mit, die den Unterschied machen.

Dank E-Start, Top-Fahrwerk und der bewährten Keihin-Vergasertechnik bleibt sie auch weiterhin ein echtes Sorglos-Paket in der 125er-Zweitaktklasse.

Verfügbarkeit & Preis

Sofort verfügbar! Die neue Sherco 125 SE 2T Modelljahr 2026 steht ab sofort beim Händler deines Vertrauens. Preise je nach Land und Ausstattung – also am besten direkt bei deinem Sherco-Dealer nachfragen und Probefahrt vereinbaren!

Sherco legt nach! Mit dem Modelljahr 2026 präsentiert der französische Hersteller die neue 125 SE 2T – eine topmoderne, überarbeitete Enduro für alle, die den Einstieg in die Welt des Offroad-Abenteuers suchen oder in der 125er-Klasse im Wettbewerb durchstarten wollen.


Ob knackige Waldetappen, schmale Singletrails oder die ersten Schritte auf dem Enduro-Rennkurs: Die neue Sherco 125 SE macht richtig Laune – und ist bereit, dich überall hinzubringen. Schauen wir uns mal an, was die kleine Zweitakterin im neuen Jahrgang alles draufhat.

Was ist neu an der Sherco 125 SE 2026?

Sherco hat seiner 125er zahlreiche Updates verpasst – sowohl in Sachen Optik als auch Technik. Ziel: mehr Benutzerfreundlichkeit, besseres Handling, einfachere Wartung und vor allem mehr Fahrspaß! Hier die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

Technische & funktionelle Updates:

  • Neues Dekor-Kit 2026: Frischer Look für mehr Style im Gelände
  • Blauer Kunststoff-Kit: Typisch Sherco, typisch auffällig
  • Optimierter Rahmen: Verbesserte Frontpartie für noch mehr Feedback und Kontrolle
  • Neue Lock-On-Griffe von Oxia: Mehr Ergonomie, Komfort & Schutz der Lenkerenden – schnell montiert und langlebig
  • Neue Galfer-Hinterradbremsscheibe: Bessere Bremsleistung bei gleichzeitig reduziertem Gewicht
  • Neuer Nilos-Dichtring an der Lenksäule: Weniger Reibung, bessere Abdichtung – hält Schlamm und Wasser draußen
  • Neuer Kickstarterhebel + Reibungsbuchsen: Leichter starten, langlebiger unterwegs
  • Neues Auslassventilsystem: Direkteres Ansprechverhalten, weniger Gewicht
  • Neues Ritzel mit Sicherungsring: Leichter, einfacher zu warten – perfekt für Vielfahrer
  • 0,5° Rastwinkel im Getriebe: Weichere, präzisere Gangwechsel auch unter Last

Fazit: Viele kleine, clevere Veränderungen, die in der Summe richtig was ausmachen!

Technische Daten der Sherco 125 SE 2026 im Detail

Motor & Antrieb:

  • Motor: Einzylinder-Zweitakt mit elektronisch gesteuertem Auslassventil und Booster
  • Hubraum: 124,81 cm³
  • Bohrung/Hub: 54 x 54,5 mm
  • Vergaser: Keihin PWK 36
  • Kühlung: Flüssigkeitskühlung mit Zwangsumlauf
  • Starter: E-Start (elektrisch)
  • Batterie: BS Lithium 12V, 140A
  • Auspuff: Verchromtes Krümmerrohr, Aluminium-Endschalldämpfer
  • Getriebe: 6-Gang
  • Kupplung: Hydraulisch, Mehrscheiben-Ölbadkupplung
  • Zündung: 220-Watt-Lichtmaschine

Fahrwerk & Bremsen:

  • Rahmen: Halbrahmen, hochfester Chrom-Molybdän-Stahl
  • Tankvolumen: 10 Liter
  • Vorderradbremse: 260 mm Ø Brembo
  • Hinterradbremse: 220 mm Ø Galfer
  • Gabel vorne: KYB Closed Cartridge, 48 mm Ø, 300 mm Federweg
  • Federbein hinten: KYB 50, 330 mm Federweg

Räder & Reifen:

  • Vorderrad: 1.60 x 21″ Excel-Felge, Michelin Enduro Medium
  • Hinterrad: 2.15 x 18″ Excel-Felge, Michelin Enduro Medium

Abmessungen:

  • Radstand: 1465 mm
  • Bodenfreiheit: 355 mm
  • Sitzhöhe: 950 mm

Für wen ist die neue Sherco 125 SE 2026 gemacht?

Ganz einfach: Für alle, die ein leichtes, agiles und trotzdem robustes Enduro-Bike suchen – egal ob Einsteiger oder ambitionierter Racer. Die 2026er Version der 125 SE bringt nicht nur ein knackiges Design, sondern auch viele technische Verbesserungen mit, die den Unterschied machen.

Dank E-Start, Top-Fahrwerk und der bewährten Keihin-Vergasertechnik bleibt sie auch weiterhin ein echtes Sorglos-Paket in der 125er-Zweitaktklasse.

Verfügbarkeit & Preis

Sofort verfügbar! Die neue Sherco 125 SE 2T Modelljahr 2026 steht ab sofort beim Händler deines Vertrauens. Preise je nach Land und Ausstattung – also am besten direkt bei deinem Sherco-Dealer nachfragen und Probefahrt vereinbaren!

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag Ruhetag
Sommerzeit
März - November 
Di. - Fr. 10.00 - 18.00 Uhr
Sa.        09.00 - 12.00 Uhr
Winterzeit
Dezember - Februar
Di. - Fr. 10.00 - 17.00 Uhr
Sa.        09.00 - 12.00 Uhr
Telefonisch ab 12 Uhr

ADRESSE

Motorräder Schreiz
Josef-Wassermann -Straße 3
86316 Friedberg/West
Tel. : +49 821 / 3499752
E-Mail: info@schreiz.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.